Da „Bauer“ ja mein zweiter Vorname ist, habe ich circa 25 Jahre auf Bauernhofsets von Lego gewartet. Playmobil hatte einen Bauernhof, im Duplo-Sortiment gehörte er selbstverständlich auch dazu, bloß für Minifigs gab es so etwas nie. Bis letztes Jahr. Kühe! Aber ansonsten, naja, geht so; das Gehöft ist etwas löchrig.
Dieses Jahr wurde nachgelegt. 7684 bringt uns Schweine! Und einen weiteren Traktor. (Bilder = Links)
Das Set ist in der Gesamtschau irgendwie sehr viel breiter als hoch. Kein Wunder, daß der Karton so überdimensional groß sein mußte.
Der Schweinekoben hat fast alles, was ein solches Gehege braucht. Strohbestreute Liege- plätze fürs Borstenvieh, eine Wassertränke, braunes Zeugs, welches das Stadtkind gar nicht identifizieren will, und zwei Futtertröge in innovativer Bauweise. Das Gehege kann man nicht in legotypischer Weise rechtwinklig anordnen, da sich sonst das Törchen nicht schließen läßt.
…und dann geht das Knirpsschweinchen stiften. Drücken wir ihm die Daumen! Denn sollte ihm die Flucht nicht glücken, könnte es einem traurigen Schicksal entgegensehen, sofern es nicht Eier legt, Milch gibt und Wolle liefert. Glaube ich aber alles nicht.
Der Traktor ist eigenartig. Je nach Perspektive wirkt er äußerst gelungen oder auch grob mißlungen. Das liegt wohl am Radstand in Tateinheit mit der Breite des Gefährts. Ohne den Traktor mit Anhänger hätte man natürlich billiger an die Schweineherde kommen können, aber ich will nicht meckern.
Auf dem Teller ziehe ich Rind vor, doch der Niedlichkeitsfaktor der Lego-Schweinchen überwiegt den der Kühe.
Ich hoffe, die Schweine gibt es auch mal bei Pick-a-Brick ;)
Da ich eher Mittelalter/Fantasy mag, nutzt mir das komplette Set nichts.
Hallo! Soweit ich weiß, soll es demnächst auch ein 2,99-Euro-Impulsset mit einer Figur und einem Schweinchen geben. Dann wird dir zwar auch die Figur nichts nutzen, aber es ist ein billigeres Drankommen ans Borstenvieh.
Das wäre ja was :) Solltest du da irgendwas sehen oder erfahren, würde ich mich freuen, wenn du mir Bescheid geben könntest.
Übrigens: Die Sammelfiguren kommen im Frühsommer in Deutschland auf den Markt. Tippe also mal so im Mai. Das hat mir zumindest der Lego-Support mitgeteilt.
Das wird es sein: http://brickset.com/detail/?Set=7566-1
Früher oder später wird das sicher in deinem örtlichen Spielwarenladen auftauchen.
Sieht doch klasse aus. Wäre super, wenn das auch in Deutschland erscheinen würde.