Es geht auch anders!

23. November 2010

In dem Bestreben, auf ℜittersets.de so viel Information wie möglich zu bieten, habe ich die letzten Tage etliche Kartonrückseiten von Lego- Rittersets eingescannt, um die dort abgebildeten Alternativmodelle zeigen zu können. Gerade die größeren Burgsets haben, begünstigt durch eine große Teileauswahl, oft spektakuläre Bauvorschläge zu bieten, etwa die Schwarze Drachenburg 6085:

Oder auch das Ritterschloß 6074, das sowieso eine hervorragende Materialauswahl mitbringt und schon darum stets empfehlenswert ist:

Auch die Dark Forest Fortress 6079 (die es nicht in den deutschen Katalog geschafft hatte und somit keinen deutschen Namen hat) weiß durch ein schönes Kartonrückseitenbild zu überzeugen:

Das war ein wahrer Scan-Marathon. Denn die großen Kartons passen natürlich nicht im Stück auf den DIN-A4-Scanner, sondern erforden zwei oder sogar vier einzelne Scan-Vorgänge pro Seite, nach denen die Einzelbilder sorgfältig zusammengepuzzelt werden müssen. Und die Scan-Vorgänge müssen bei Dunkelheit im Zimmer erfolgen, weil der Deckel des Scanners nicht geschlossen werden kann, um das Streulicht aufzuhalten. Zusätzlich müssen die Kartons auch noch mit Büchern beschwert werden, damit sich die Pappe nicht aufbiegt und das Bild schwammig wird. Alles in allem war es ein Haufen Arbeit.

Und dann fiel mir auf, daß ich auch noch den ein oder anderen Nicht-Ritterset-Karton hier herumfliegen habe, der ebenfalls schöne Alternativmodelle und Setansichten zeigt. Also was soll’s, habe ich die eben auch noch gescannt. Da mein Hauptaugenmerk aber auf Rittersets liegt, ist meine Sammlung anderweitiger Kartons eher klein; meine Freunde Torsten, Jan und Heiko hätten da ganz andere Sammlungen vorzuweisen. Dennoch will ich auch diese Scans der ..naja.. Weltöffentlichkeit nicht vorenthalten, weshalb alle Alternativ- modelle nun hier zu besichtigen sind:
Lego Box Alternative Models Archive auf Flickr
Wer will, kann gerne zum Aufbau eines umfassenden Alternativ- modellarchivs beitragen!