Rittersets.de

14. Juli 2017

Kennt der ein oder andere vielleicht. Seit ungefähr dem Jahr 2001 hatte ich da eine kleine Datenbank mit allen mir bekannten Lego-Sets angelegt, die irgendwie einen Bezug zu Rittertum oder Mittelalter haben. (Ergänzt um die Piratenzeit, weil: Wollte ich so.) Zu dem Zweck habe ich die Bilder von Karton oder Bauanleitung eingescannt oder photographiert, was gewissermaßen heikel war, da die Rechte dafür natürlich bei der Firma Lego liegen. Aber andere Datenbanken im Internet machen das ja auch (Lugnet, Brickset), und die Firma hat sich nie daran gestört, solange nicht der Eindruck erweckt wurde, die jeweilige Datenbank werde von Lego betrieben oder unterstützt, was mit entsprechenden Disclaimern kenntlich gemacht wird. Jedenfalls. Die von mir angefertigten Scans und Photographien habe ich im Internet bei einem kostenlosen Bilder-Hoster abgelegt und auf meinen Seiten eingebunden.

„Kostenloser Hoster?“, höre ich fragen. „Immer diese Umsonst-Mentalität im Internet!“, pfeift mir der Luftzug des wedelnden Zeigefingers um die Ohren. Ja, kostenlos, weil ich ja mit dieser Datenbank selbst auch nichts verdiene.

Heute allerdings stellte ich fest, daß der einstmals kostenlose Hoster jetzt 400 Dollar im Jahr dafür verlangt, wenn die bei ihm abgelegten Bilder fremdverlinkt werden, wie ich es halt praktiziere. Ich habe ja Verständnis dafür, wenn so ein Dienstanbieter was verdienen will; soll er ja auch. Aber ich mache das trotzdem nicht mit. Denn ich verdiene ja auch nichts, siehe oben. Die Frage, ob ich also zahlen soll, oder ob ich die Bilder zu einem anderen Anbieter verlagere, habe ich mit „weder noch“ beantwortet. Mit den Jahren ist mein Enthusiasmus betreffend Lego-Rittersets etwas abgeklungen, zumal das aktuelle ..äh.. Ritter-Programm so recht eigentlich gar nichts mit Rittern und Mittelalter zu tun hat. Darum bringe ich nicht den nötigen Willen auf, alle Bilder zu verlegen und alle Links zu ändern. Also wird Rittersets.de jetzt abgeschaltet. Vielen Dank für das Interesse und die freundlichen Zuschriften!

Nachtrag am 21sten Juli 2017:
Auf mehrfachen Wunsch habe ich die Seite (vorerst!) wieder ..äh.. eingeschaltet. Also die Datein wieder auf meinen Webspace hochgeladen. Irgendwie ist aber die Domain http://www.rittersets.de als solche nicht mehr vorhanden; wahrscheinlich, weil die unter chutspe.de eingegliedert war und ich jetzt irgendwas falschgemacht habe. Wer aber noch mal einen Blick werfen will, wird fündig unter:

http://www.chutspe.de/Rittersets/

Einige Verlinkungen waren wohl von Beginn an unglücklich, und ich bekomme sie jetzt nicht mehr ohne größere Recherche hin, also führen diese Links jetzt ins Leere. Und Setbilder gibt es auch nicht.

Und am 13ten Januar 2018 ist endgültig Schluß, denn nur bis zu diesem Datum gilt mein Homepage-Vertrag.

Nachtrag am 7ten Januar 2018:
Rücktritt vom Rücktritt! Rittersets.de ist wieder unter der gewohnten Adresse www.ℜittersets.de erreichbar.