Willkommen in der Räderhölle!

Seit Jahr(zehnt)en steht eine Pappkiste auf meinem Lego-Regal, in welche ich immer diese ganzen doofen Räder werfe, die anfallen, wenn ich irgendwelche Sets auseinandersortiere. Nun entschloß ich mich, diese Kiste mal durchzusortieren, in der Hoffnung, durch akkurate Anordnung des Inhalts diesen zu komprimieren und im Platzbedarf zu optimieren. „Nun“ bedeutet übrigens: Irgendwann Mitte September. Ich steige also auf einen Stuhl, um den Karton herabzuholen, tu das auch, schleppe ihn ins Licht und stelle fest: Das ist gar nicht meine Räderkiste! Es sind Räder darin, viele sogar, aber eigentlich ist das eine Kiste mit großformatigen Formteilen, denen ich dieselbe liebevolle Ignoranz angedeihen lasse wie den Rädern. Die Räderkiste steht unter dem Regal, noch seit dem letzten Umzug mit Folie umwickelt.

Aber hilft ja nüscht. Und jetzt sieht mein Wohnzimmertisch nahezu so aus:


Die südwestliche Ecke des Tisches läßt möglicherweise erahnen, daß ich zwischenzeitlich den Gedanken hegte, eine kleine Geschichte des Lego-Rades zu schreiben. Steckachsen mit Metallstift, Metallachsen, plastene Steckräder, verschiedene Größen und Bereifungen, und all sowas.

Aber nee. Ich weigere mich, dem Bildungsauftrag nachzukommen. Ich habe ehrlich, ehrlich kein Interesse, mich mit diesem Rädergedöns eingehender zu beschäftigen. Deswegen hat es dieser Beitrag auch nicht mehr in die Septemberausgabe geschafft. Ich werde den ganzen Summs vom Tisch wieder in die Kiste kehren und außer Sicht wegverstauen.

 

One Response to Willkommen in der Räderhölle!

  1. Wortman sagt:

    *boah* das ist ja Wahnsinn :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: